Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte
können Sie jederzeit geltend machen.
6.1 Auskunftsrecht
Sie können von uns eine Bestätigung verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen
verarbeiten. Falls ja, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere
Informationen – etwa über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten oder die
Empfänger.
6.2 Berichtigungsrecht
Wenn gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung
oder Vervollständigung verlangen. Wir werden das dann unverzüglich umsetzen.
6.3 Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage gibt
- Sie Widerspruch einlegen und keine vorrangigen Gründe für die Verarbeitung
bestehen
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht
6.4 Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer
Daten einschränken. Das bedeutet: Die Daten werden markiert und dürfen nur noch sehr
begrenzt verarbeitet werden.
6.5 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können diese Daten auch an einen anderen
Verantwortlichen übermitteln lassen.
6.6 Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie der
Verarbeitung widersprechen. Wir werden dann die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir
können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
6.7 Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit
widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon
unberührt.
6.8 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn
Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht
verstößt.
Zuständig für uns ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf