quivoranlex
quivoranlex Logo
Startseite Lernprogramm Webinare Studentenprojekte Kontakt

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei quivoranlex nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf quivoranlex.com zu verbessern. Diese Seite erklärt, welche Daten wir sammeln, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Wir glauben an Transparenz. Deshalb haben wir diese Informationen so verständlich wie möglich aufbereitet.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen.

Neben klassischen Cookies verwenden wir auch andere Technologien wie lokale Speicherung (localStorage), Pixel-Tags und ähnliche Mechanismen. All diese Werkzeuge haben ein gemeinsames Ziel: Ihre Lernerfahrung zu personalisieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen, keine Kurse absolvieren oder wichtige Einstellungen speichern. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese ermöglichen es uns, Ihre Vorlieben zu speichern – etwa Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder welche Webinar-Themen Sie interessieren. Sie verbessern Ihren Komfort, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Cookies

Damit verstehen wir, wie Besucher mit unserer Seite interagieren. Welche Lernmodule sind besonders beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Daten helfen uns, quivoranlex.com ständig zu optimieren.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden von Drittanbietern gesetzt und können abgelehnt werden.

Wie verwenden wir diese Daten konkret?

Hier ein paar praktische Beispiele, wie Cookies Ihre Erfahrung auf quivoranlex.com verbessern:

  • Wir merken uns Ihren Lernfortschritt, damit Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben
  • Ihre Login-Daten bleiben gespeichert, sodass Sie nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen
  • Wir können Ihnen Kurse empfehlen, die zu Ihren bisherigen Interessen passen
  • Bei technischen Problemen sehen wir, welche Browser-Versionen Schwierigkeiten machen
  • Wir verstehen, welche Webinar-Zeiten am besten angenommen werden
  • Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit bleiben über Sessions hinweg erhalten

Wie lange werden diese Daten gespeichert?

Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben bis zu zwei Jahre auf Ihrem Gerät, können aber jederzeit manuell gelöscht werden.

Analytische Daten werden aggregiert und anonymisiert nach spätestens 26 Monaten automatisch entfernt. Marketing-Cookies von Drittanbietern folgen deren jeweiligen Richtlinien – meist zwischen 30 Tagen und einem Jahr.

Cookie-Einstellungen verwalten

Aktueller Status: Alle Cookies aktiviert

Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.

Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten Browser bieten folgende Optionen:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers
  2. Suchen Sie nach "Datenschutz" oder "Cookies"
  3. Wählen Sie, ob Sie Cookies blockieren, löschen oder nur von bestimmten Seiten zulassen möchten
  4. Einige Browser bieten einen "Do Not Track"-Modus an

Bitte beachten Sie: Das vollständige Blockieren von Cookies kann die Funktionalität von quivoranlex.com einschränken.

Drittanbieter-Cookies

Manche Cookies werden nicht von uns, sondern von Partnern gesetzt. Das betrifft hauptsächlich:

  • Video-Player für unsere Webinar-Aufzeichnungen
  • Analyse-Tools, die uns helfen, Nutzerverhalten zu verstehen
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Marketing-Plattformen für gezielte Werbung

Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.

Ihre Rechte und Kontrolle

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung nicht-notwendiger Cookies zu widerrufen. Das können Sie über den Button oben auf dieser Seite tun oder in Ihren Browser-Einstellungen.

Außerdem haben Sie das Recht:

  • Auskunft über gespeicherte Daten zu verlangen
  • Fehlerhafte Daten korrigieren zu lassen
  • Die Löschung Ihrer Daten zu beantragen
  • Der Datenverarbeitung zu widersprechen
  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien, rechtliche Anforderungen oder Änderungen an unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn Sie mehr über unsere Tracking-Praktiken erfahren möchten oder Ihre Rechte ausüben wollen, kontaktieren Sie uns gerne:

quivoranlex
Schulstraße 2, 50859 Köln
Telefon: +49 40 2482120
E-Mail: contact@quivoranlex.com

quivoranlex Logo

Professionelle Finanzberatung für Bildungseinrichtungen mit Schwerpunkt auf transparenter Kommunikation.

Kontakt

Schulstraße 2
50859 Köln
Deutschland

Tel: +49 40 2482120

E-Mail: contact@quivoranlex.com

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

Navigation

Startseite Lernprogramm Webinare

© 2025 quivoranlex. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Manche davon helfen uns, die Seite zu verbessern, andere ermöglichen personalisierte Inhalte. Sie entscheiden selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Mehr Informationen